AccessKey
Tastaturkürzel oder auch Shotcuts, sind für Menschen mit einer
Sehbehinderung oder mit motorischen Störungen sinnvoll,
da sie eine Maus nicht oder nur bedingt einsetzen können.
Sie sind auf die Tastatur oder alternative Eingabegeräte
angewiesen. Durch die Nutzung von sogenannten ScreenReadern
wie
Hal, SuperNova oder den
IBM Homepage Reader wird die Arbeit im Web schon sehr erleichtet, man muß sich aber
meist immernoch von Link zu Link "durchtaben". So erscheint eine
einheitliche Definition von shortcuts sinnvoll zu sein.
Es profitieren aber auch alle anderen, die
lieber mit der Tastatur als mit der Maus arbeiten.
Generell sollten die Tastenkürzel:
- Alt + 0: die Startseite des jeweiligen Informationsangebots aufrufen,
- Alt + 1: zum Seitenanfang der aktuellen Seite gehen ("nach oben"),
- Alt + 2: die nächste Seite aufrufen (falls vorhanden, z.B. in einer Dokumentenserie),
- Alt + 3: die Vorherige Seite aufrufen (falls vorhanden, z.B. in einer Dokumentenserie),
- Alt + 4: zur nächsten Rubrik oder eine Ebene tiefer führen,
- Alt + 5: zur vorherigen Rubrik oder eine Ebene höher führen,
- Alt + 6: zur Gesamtübersicht, oder auch Sitemap bzw. Suchfunktion wechseln,
- Alt + 7: das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite anzeigen (falls vorhanden),
- Alt + 8: direkt zum Inhalt der aktuellen Seite springen (Textbeginn ohne Kopfzeile,
Navigationsleisten usw., damit Sprachausgaben den eigentlichen Text der Seite sofort lesen) und
- Alt + 9: direkten Kontakt zum Autor der Seite herstellen oder Impressum, ggf. AGB oder Disclaimer aufrufen.
Wenn Sie den Microsoft Internet Explorer einsetzen mussen
Sie nach betätigen des Shortcuts (z.B. Alt + 0 für die Startseite)
noch zusätzlich die Enter-Taste drücken, damit der Link aufgerufen
wird.
Die Tastaturkürzel funktionieren nicht in jedem Browser.
Wenn Sie beispielsweise einen Opera-Browser verwenden, dann
funktionieren die Shortcurts nicht.
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie doch einfach an! 0351 / 4045775
oder senden Sie uns eine Mail (info@blindenbrief.de) .
Die in diesem Dokument genannten Warenzeichen sind Eigentum der
jeweiligen Firmen. Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
HTML-Dokumente
Copyright ©2025 Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden,
letzte Änderung: 21. Januar 2025
Nr: